Herbert Gruhl – Pionier der Umweltsoziologie
Im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Erkenntnis und politischer Realität
Beschreibung
NICHT MEHR LIEFERBAR
Herbert Gruhl (1921-1993) gehörte mit seinem 1975 erschienenen Bestseller ‚Ein Planet wird geplündert‘ zu den ersten herausragenden Vertretern des politisch inspirierten Umweltschutzes. Er war insbesondere in den 1970er Jahren eine zentrale Figur, die die ökologische Diskussion in Deutschland beflügelte.
Als Sprecher für Umweltschutzfragen der CDU bis 1976 fragte er nach den verbleibenden Möglichkeiten unseres Wirtschaftens. Er tat dies oft auch in kompromißloser Weise.
Dies brachte Gruhl mehr als einmal in Konfrontation mit seiner eigenen Partei, was 1978 zu seinem Austritt aus der CDU und der Gründung der grünen Partei führte. Aber er kann auch als Pionier der Umweltsoziologie gelten.
Seine intellektuelle Grundlagenarbeit im Bereich des Umweltschutzes und sein schließliches Scheitern gegenüber einer immer weiter erstarkenden linken bis kommunistischen Gegenbewegung innerhalb der sich organisierenden Grünen sind Gegenstand der vorliegenden Untersuchung.
ISBN 978-3-902475-47-3
Volker Kempf
HERBERT GRUHL – PIONIER DER UMWELTSOZIOLOGIE
Im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Erkenntnis und politischer Realität
348 Seiten, mit einigen S/W-Abbildungen, brosch.
NICHT MEHR LIEFERBAR
Anschrift
Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com
Info
Die Abwicklung der über den Webshop www.ares-verlag.com getätigten Bestellungen und alle damit verbundenen Tätigkeiten (Zahlung, Lieferung, etc.) werden von unserer Versandbuchhandlung BÜCHERQUELLE.AT ausgeführt.
Die BÜCHERQUELLE Buchhandlungsgesellschaft mbH ist somit der Vertragspartner des Kunden.