• 0Einkaufswagen
Ares Verlag
  • Home
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Zweiter Weltkrieg
    • Wissenschaftliche Reihe
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • Aktuell
  • E-Books
  • Verlag
  • Autoren
  • Buchpräsentationen
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreign Rights
  • Suche
  • Menü Menü

Nur der Tod kann dich befreien …

Mein Leben als Fremdenlegionär und Fluchthelfer

Artikelnummer: 256 Kategorie: Nicht mehr lieferbar

Beschreibung

NICHT MEHR LIEFERBAR

Was für ein Leben! 1959 in die Fremdenlegion eingetreten, flieht der Autor später aus der Legion, wird Fluchthelfer, schleust Flüchtlinge aus der DDR, landet für 67 Monate im Stasi-Hochsicherheitsgefängnis Bautzen II und wird schließlich Anfang der 70er Jahre durch die BRD freigekauft. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, berichtet der Autor in unmittelbarer Sprache von seinen Gründen, in die Legion einzutreten, von seiner Ausbildung und von seinem weiteren Schicksal dort, und schließlich von seiner Zeit als Fluchthelfer. Ein Zeitzeugenbericht, in dem sich die Irrungen und Wirrungen des letzten Jahrhunderts spiegeln.

Bäcker, der kein Hehl daraus macht, dass er seine freiwillige Meldung in die Legion häufiger bereut hat, durchläuft eine überaus harte Ausbildung und wird danach Mitglied der Fallschirmjäger-Eliteeinheit 1e REP (Régiment Étranger de Parachutistes). Hier wird er, es war die Zeit des Algerienkrieges, Zeuge eines Aufruhrs, der durch die Ankündigung des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, dass sich Frankreich aus Algerien zurückziehen werde, ausgelöst wurde. An diesem Aufruhr war auch das 1e REP beteiligt, die daraufhin aufgelöst wurde. Bäcker, der in der Folge nach Korsika versetzt wird, entscheidet sich dort zur Flucht aus der Legion. Die Flucht gelingt, und ein weiteres abenteuerliches Kapitel im Leben des Autors beginnt, nämlich das des Fluchthelfers, der Deutsche aus der DDR schleust.

Es war nicht nur das Geld, das den Autor zur Fluchthilfe motivierte, sondern auch seine Erfahrungen auf der Flucht vor der Roten Armee im Winter 1944/45, die in ihm einen tiefen Hass auf den Kommunismus auslösten. Bäcker beginnt das Spiel mit und gegen die Stasi, die mit immer ausgefeilteren Methoden versucht, Fluchthilfe zu unterbinden. Die Schleusung eines Ehepaares über Bulgarien wird ihm schließlich zum Verhängnis; er kommt in das Zentralgefängnis von Sofia, wird in die DDR abgeschoben und in die berüchtigte Stasi-Zentrale in der Berliner Normannenstraße gebracht. Der weitere Weg ist vorgezeichnet: Nach seiner Verurteilung kommt Bäcker in das Stasi-Hochsicherheitszuchthaus Bautzen II, das sogenannten „Westlern“ vorbehalten war. 67 lange Monate Haft liegen vor ihm, die erst mit seinem Freikauf durch die Bundesrepublik Anfang der 1970er Jahre endet.

ISBN 978-3-902475-54-1
Werner Bäcker
NUR DER TOD KANN DICH BEFREIEN
Mein Leben als Fremdenlegionär und Fluchthelfer
175 Seiten, Hardcover
€ 19,90

NICHT MEHR LIEFERBAR

Ähnliche Produkte

  • Die deutschen Nachkriegsverluste

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Abgerechnet wird zum Schluss

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Mussolini, Hitler und die Mafia im Krieg

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Die Türken vor Wien

    Weiterlesen Details anzeigen

Anschrift

Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com

weitere Portale

  • Bücherquelle
  • Buchhandlung Stöhr

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung

Neuerscheinungen

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNeinInfos

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben