• 0Einkaufswagen
Ares Verlag
  • Home
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Zweiter Weltkrieg
    • Wissenschaftliche Reihe
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • Aktuell
  • E-Books
  • Verlag
  • Autoren
  • Buchpräsentationen
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreign Rights
  • Suche
  • Menü Menü

Reiten für Russland

Gespräche im Sattel

Artikelnummer: 343 Kategorie: Ideengeschichte

Beschreibung

Aus eigenem Erleben schildert der Autor die Gespräche einiger junger Offiziere – zumeist Studenten – während des Vormarsches in Russland, als die Katastrophe von Stalingrad ihre Schatten bereits vorauswarf. Sie sprechen über die Hintergründe des Krieges und sind dabei einig in der – schwindenden – Hoffnung, Deutschland könne zu den Idealen in der Zwischen-kriegszeit zurückfinden, es könne das Selbstbestimmungsrecht der vom Kreml unterdrückten Völker zu seinem vornehmsten Anliegen machen.
Dieser Gedanke zieht sich als roter Faden durch die Gespräche, die die unterschiedlichsten Fragen berühren: Fragen nach dem Wesen der verschiedenen Völker, dem Sinn der Ge-schichte, der Zukunft der einzelnen Kulturen in einer immer einheitlicher werdenden Welt … Wenn auch unterschiedliche und oft widersprüchliche Ansichten zu Sprache kommen, ist der geistige Hintergrund der Gespräche im wesentlichen doch von Gedanken aus dem Neuen Testament und dem indischen Weisheitsbuch Bhagavadgita gekennzeichnet.
Immer wieder stellt der Regimentskommandeur seinen Kameraden die österreichisch-ungarische Monarchie als Beispiel eines gelungenen Reiches über den Völkern voran. Den Sinn dieses Krieges kann er nur darin erblicken, wenn Deutsche und Russen gemeinsam und zum Wohle aller beteiligten Völker an einem solchen, viel weiteren Reich zwischen Nordsee und Stillem Ozean bauen.
Heute wird der Russlandfeldzug oft als Vernichtungskrieg bezeichnet und behauptet, damit seien Weltbild und Motivation der Wehrmacht im Wesentlichen getroffen. Demgegenüber will der Autor Gedanken und Vorstellungen dokumentieren, wie sie damals sicher nicht für alle, aber doch für einen großen Teil der Soldaten und Offiziere typisch waren – selbst wenn diese Ideale von der Politik dann verraten wurden. Der Reichtum der bei diesem Versuch angesprochenen kulturgeschichtlichen und geopolitischen Fragen macht das Buch zu einem über die zeitgeschichtliche Dokumentation hinaus auch aktuellen geistig-politischen Werk.

Der Autor:
General Freiherr Jordis von Lohausen wurde 1907 als Sohn eines Kavallerie-Offiziers noch in der österreichisch-ungarischen Monarchie geboren, war im Zweiten Weltkrieg u. a. als Regi-mentsführer in Russland eingesetzt, aber auch in diplomatischer Mission an der Deutschen Botschaft in Rom. Nach Kriegsende zuerst bei Radio Bremen und dem österreichischen Sender Alpenland in der Kulturabteilung tätig, ab 1955 wieder Offizier im neu errichteten österreichischen Bundesheer, Militärattaché an den Botschaften in London und Paris. Verfasser zahlreicher Schriften und eines grundlegenden Werkes zur Geopolitik, als einer deren hervorragendsten Vertreter er im deutschen Sprachraum gilt.

ISBN 978-3-7020-0831-4
Heinrich Jordis von Lohausen
REITEN FÜR RUSSLAND – GESPRÄCHE IM SATTEL
216 Seiten, brosch.
€ 19,90

HIER BESTELLEN – Österreich
Auslieferung durch Buchhandlung Stöhr

HIER BESTELLEN – Deutschland
Auslieferung durch Verlag Antaios

HIER BESTELLEN
Auslieferung durch Ares Verlag

Ähnliche Produkte

  • Die 68er und ihre Gegner

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Denken in Völkern

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Carl von Clausewitz

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Konservative Profile

    Weiterlesen Details anzeigen

Anschrift

Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com

weitere Portale

  • Bücherquelle
  • Buchhandlung Stöhr

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung

Neuerscheinungen

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNeinInfos

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben