Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegführung
Das deutsche Reich und Österreich-Ungarn in der Offensive 1917/1918
Beschreibung
NICHT MEHR LIEFERBAR
Der Autor behandelt die Offensiven der Mittelmächte auf dem italienischen und französischen Kriegsschauplatz zwischen Herbst 1917 und Sommer 1918. Ausgehend von den von Clausewitz dargelegten Grundsätzen der Kriegführung wird gezeigt, wo die Ursachen für das Scheitern der deutschen strategischen Offensive im Jahre 1918 lagen und wie es zu diesen Fehlentscheidungen gekommen ist. Ferner werden die politischen Zerwürfnisse zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn behandelt, die zur Infragestellung des Grundkonsenses gemeinsamen militärischen Handelns führten.
Nicht zuletzt durch die Auswertung früher nicht zugänglicher Archivalien, die in der ehemaligen DDR lagen, erschließt diese Forschungsarbeit einige bisher unbekannte Gesichtspunkte und ermöglicht damit eine neue Analyse des militärischen Geschehens im behandelten Zeitraum.
ISBN 978-3-902475-10-7
Martin Müller
VERNICHTUNGSGEDANKE UND KOALITIONSKRIEGFÜHRUNG
Das deutsche Reich und Österreich-Ungarn in der Offensive 1917/1918
2. Auflage, 450 Seiten, Farb- und S/W-Karten, brosch.
NICHT MEHR LIEFERBAR
Anschrift
Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com
Info
Die Abwicklung der über den Webshop www.ares-verlag.com getätigten Bestellungen und alle damit verbundenen Tätigkeiten (Zahlung, Lieferung, etc.) werden von unserer Versandbuchhandlung BÜCHERQUELLE.AT ausgeführt.
Die BÜCHERQUELLE Buchhandlungsgesellschaft mbH ist somit der Vertragspartner des Kunden.