Wie man einen Militärputsch inszeniert
Von der Planung bis zur Ausführung
Beschreibung
NICHT MEHR LIEFERBAR
Staatsstreiche sind immer noch eine der häufigsten Formen des Machtwechsels. Allein in den letzten fünf Jahren wurden weltweit mehr als 30 meist erfolgreiche Putsche durchgeführt; gegen demokratische Regierungen ebenso wie gegen lang etablierte Diktatoren oder auch bloß gegen die beim vorletzten Putsch an die Macht gekommene Junta.
„Wie man einen Militärputsch inszeniert“ zeigt, welche politischen, militärischen und sozialen Bedingungen zu solchen gewaltsamen und oft blutigen Formen des Machtwechsels führen. Anhand von zahlreichen Beispielen gelungener und missglückter Staatsstreiche der letzten Jahrzehnte beschreiben die Autoren, welche Faktoren für die erfolgreiche Durchführung eines Militärputsches ausschlaggebend sind. Rohstoffreiche Länder etwa weisen ein signifikant höheres Putschrisiko auf, weil sich für geplante Staatsstreiche verhältnismäßig leicht ausländische Geldgeber finden lassen. Dabei wird auch die Rolle westlicher Geheimdienste und insbesondere der CIA analysiert, über deren Tätigkeit in einigen südamerikanischen und afrikanischen Ländern erstaunlich viel Material existiert.
Die Autoren:
Ken Connor war das längstdienende Mitglied der britischen SAS und ist Autor des Buches „Ghost Force: The Secret History of the SAS“.
David Hebditch ist als Autor und Dokumentarfilmer u. a. für die BBC tätig.
ISBN 978-3-902475-23-7
David Hebditch/Ken Connor
WIE MAN EINEN MILITÄRPUTSCH INSZENIERT
Von der Planung bis zur Ausführung
Aus dem Englischen von Claudia Reichl-Ham
224 Seiten, Karten und Faksimiles im Text, Hardcover
NICHT MEHR LIEFERBAR
Anschrift
Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com
Info
Die Abwicklung der über den Webshop www.ares-verlag.com getätigten Bestellungen und alle damit verbundenen Tätigkeiten (Zahlung, Lieferung, etc.) werden von unserer Versandbuchhandlung BÜCHERQUELLE.AT ausgeführt.
Die BÜCHERQUELLE Buchhandlungsgesellschaft mbH ist somit der Vertragspartner des Kunden.