• 0Einkaufswagen
Ares Verlag
  • Home
  • ARES Verlag
    • Autoren
    • Buchpräsentationen
  • ARES Verlag – Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Aktuell
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Erster Weltkrieg
    • Zweiter Weltkrieg
    • Wissenschaftliche Reihe
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • E-Books
  • Abendland – Zeitschrift
    • Rezensierte Literatur
    • Einzelhefte
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreign Rights
  • BUCHDIENST
    • Aktuell
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Erster Weltkrieg
    • Zweiter Weltkrieg
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • Kirche
    • Bücher anderer Verlage
      • Antaios Verlag
      • Eckartschriften
      • Freilich Verlag
      • Gerhard Hess Verlag
      • Jungeuropa Verlag
      • Frank & Frei Verlag
      • Meinovia Verlag
  • Suche
  • Menü Menü

Eckartschrift 244: Deutschland und seine Nachbarn

Kategorien: Eckart, Fremdwerk, Geschichte & Militaria - Fremdwerk

Beschreibung

Deutschland und Österreich waren bis 1806 im alten Deutschen Reich und bis 1866 im Deutschen Bund politisch vereint. Beide teilen für den weitaus größten Teil ihrer Geschichte ein gemeinsames Schicksal. Den gemeinsamen deutschen Kulturraum umschließen vierzehn souveräne Staaten; es gibt kaum einen Staat der Welt, der an so viele Nachbarn grenzt. In allen seinen Nachbarstaaten haben Deutsche eine bedeutende Rolle gespielt. Umgekehrt haben diese Staaten auch auf uns zurückgewirkt. Das hat zu wechselnden gegenseitigen Gefühlen beigetragen. Es ist den meisten gar nicht bewusst, wie sehr das auf unsere deutsche Befindlichkeit wirkt, im Gegensatz zu Staaten, die keine oder nur wenige Grenznachbarn haben.

Bernhard von Bülow, ab 1897 Außenminister, sagte einst: „Seit Anbeginn der deutschen Geschichte waren wir infolge unserer ungünstigen geographischen Lage in der Mitte von Europa Angriffen mehr ausgesetzt als irgendein anderes großes Volk.“ Nachbarschaftsstreitigkeiten wirken für andere oft kleinlich und lachhaft. Neid und Eifersucht entstehen aber nur im Nahbereich.

Diese Eckartschrift dient daher dazu, ein Thema ins Bewusstsein unserer Landsleute zu heben, das unsere politische Stellung in Europa und der Welt vielleicht mehr als jedes andere bestimmt. Sie kann daher als der Versuch betrachtet werden, Geschichte und Personen des jeweiligen Nachbarlandes, die für dessen Verhältnis zu uns typisch sind, schlaglichtartig hervorzuheben. Der Zweck dieser Schrift ist erreicht, wenn der Leser angeregt wird, über unsere Stellung in Europa neu nachzudenken.

 

Menno Aden
Deutschland und seine Nachbarn
Eckartschrift 244
ISBN 978-3-902350-81-7
112 Seiten, broschiert

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

https://www.oelm.at/kontakt-und-impressum/

Ähnliche Produkte

  • Klänge von Freiheit

    16,50 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Suche nach Heimat

    9,30 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Politische Neugestaltung Europas – dringender denn je

    23,50 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Arno Breker

    18,50 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details

Anschrift

Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com

Anmeldung Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG
Einfach hier klicken

oder den QR Code benutzen

 

Info

Die Abwicklung der über den Webshop www.ares-verlag.com getätigten Bestellungen und alle damit verbundenen Tätigkeiten (Zahlung, Lieferung, etc.) werden von unserer Versandbuchhandlung BÜCHERQUELLE.AT ausgeführt.
Die BÜCHERQUELLE Buchhandlungsgesellschaft mbH ist somit der Vertragspartner des Kunden.

Info

Liefer- und Versandkosten
Datenschutzerklärung
Datenschutzinformation
AGB’s
Nutzungsbedingungen
Impressum
Rücktrittsrecht

NEUERSCHEINUNGEN & GESAMTVERZEICHNIS 2024/2025

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNeinInfos

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben