• 0Einkaufswagen
Ares Verlag
  • Home
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Zweiter Weltkrieg
    • Wissenschaftliche Reihe
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • Aktuell
  • E-Books
  • Verlag
  • Autoren
  • Buchpräsentationen
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreign Rights
  • Suche
  • Menü Menü

Geheime Nachrichtendienste und Funkaufklärung im Zweiten Weltkrieg

Artikelnummer: 396 Kategorie: Geheimdienste

Beschreibung

Sachbuch statt Roman: Die historischen Fakten und Hintergründe zu „Enigma“ im Buch „Geheime Nachrichtendienste und Funkaufklärung im Zweiten Weltkrieg in Europa“.
Der Roman „Enigma“ von Robert Harris machte die Bedeutung geheimer Nachrichtenübermittlung im Zweiten Weltkrieg einem breiten Publikum bekannt. Experten wissen freilich schon lange, dass die Nachrichtendienste eine wesentliche Rolle für die Kriegsentscheidung spielten. Vor allem die britischen Dechiffrierspezialisten, die unter dem Decknamen „Ultra“ den deutschen Funkverkehr entschlüsselten, hatte entscheidenden Anteil am Verlauf der kriegerischen Ereignisse.
Autor Günther K. Weiße, der selbst den Großteil seiner militärischen Dienstzeit in der Nachrichtengewinnung verbrachte, beleuchtet in diesem Buch die verschiedenen europäischen Nachrichtendienste und deren Funkaufklärungsorganisationen. Untersucht werden aber nicht nur die „großen“ Geheimdienste der führenden Kriegsparteien Großbritannien, Frankreich, Deutschland, USA und Sowjetunion, sondern auch der Beitrag kleinerer Länder, wie der skandinavischen Staaten, Polens, Italiens und der Schweiz, zu Funkaufklärung und Geheimdiensttätigkeit.
Anschaulich spürt Weiße dem Stellenwert nach, den die Nachrichtendienste auf den einzelnen Feldzügen einnahmen. Ob Polenfeldzug oder Westfeldzug, ob im Mittelmeerraum, an der Ostfront oder auf dem Balkan – überall spielten die Geheimdienste eine unterschiedlich große Rolle, ihr Einfluss auf das Kriegsgeschehen lässt sich bis in die letzten Kriegsphasen nachweisen. Teile der Geschichte des Zweiten Weltkriegs entpuppen sich unter diesem Aspekt ein wenig anders als bisher beschrieben.
Fazit des Buches: Nicht nur die energische Kampfkraft der Soldaten konnte über Sieg oder Niederlage entscheiden, sondern auch die technische Aufklärungsarbeit der Geheimdienste.

Der Autor:
Günther K. Weiße war von 1964 bis 2007 unter anderem bei der NATO und im Bundesministerium für Verteidigung, Bonn, tätig und arbeitet seither als Berater für namhafte deutsche Sicherheitsunternehmen und als Journalist.

ISBN 978-3-902475-64-0
Günther Weiße
GEHEIME NACHRICHTENDIENSTE UND FUNKAUFKLÄRUNG IM ZWEITEN WELTKRIEG
Deutsche und alliierte Agentenfunkdienste in Europa 1939–1945
512 Seiten, 12 Seiten Bildteil, Hardcover
€ 29,90

HIER BESTELLEN – Österreich
Auslieferung durch Buchhandlung Stöhr

HIER BESTELLEN – Deutschland
Auslieferung durch Verlag Antaios

HIER BESTELLEN
Auslieferung durch Ares Verlag

Ähnliche Produkte

  • Balkenkreuz und Halbmond

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Die Rote Kapelle und andere Geheimdienst-Mythen

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Schattenwelten

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Die deutsche Karte

    Weiterlesen Details anzeigen

Anschrift

Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com

weitere Portale

  • Bücherquelle
  • Buchhandlung Stöhr

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung

Neuerscheinungen

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNeinInfos

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben