• 0Einkaufswagen
Ares Verlag
  • Home
  • ARES Verlag
    • Autoren
    • Buchpräsentationen
  • ARES Verlag – Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Aktuell
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Erster Weltkrieg
    • Zweiter Weltkrieg
    • Wissenschaftliche Reihe
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • E-Books
  • Abendland – Zeitschrift
    • Rezensierte Literatur
    • Einzelhefte
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreign Rights
  • BUCHDIENST
    • Aktuell
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Erster Weltkrieg
    • Zweiter Weltkrieg
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • Kirche
    • Bücher anderer Verlage
      • Antaios Verlag
      • Eckartschriften
      • Freilich Verlag
      • Gerhard Hess Verlag
      • Jungeuropa Verlag
      • Frank & Frei Verlag
      • Meinovia Verlag
  • Suche
  • Menü Menü

Kinder brauchen Mütter

24,00 €

zzgl. Versandkosten

Die Risiken der Krippenbetreuung – Was Kinder wirklich stark macht

Artikelnummer: B94 Kategorie: Aktuell - ARES

Beschreibung

Schon im ersten Kapitel mit dem provokanten Titel „Wenn der Staat nach den Kindern greift …“ macht Hanne K. Götze klar, dass hier Stellung bezogen wird: für Mutter und Kind, gegen Kinderkrippen und die „Klimaabkühlung“, die beiden in der Gesellschaft derzeit entgegenschlägt. Mainstream-Meinung hin oder her, „Muttersein [ist] keine Rolle, sondern eine Notwendigkeit“ – so eine weitere Kernthese.
In neun Kapiteln geht die Autorin, seit vielen Jahren auf den Gebieten der Mütter- und Familienberatung tätig und selbst Mutter von vier Kindern, allen Grundbedürfnissen von Kindern in den ersten Lebensjahren nach. Sie analysiert die gesellschaftlichen Rollen von Mutter, Vater und Kind genauso, wie sie der Fremdbetreuung der Kinder breiten Raum widmet. Freilich mit einer ernüchternden Conclusio: Fremdbetreuung könne die Sehnsucht der Kinder nicht stillen, was wissenschaftlich übrigens längst bewiesen sei.
Götze macht es sich allerdings mit ihrer Analyse nicht leicht und stellt einfach die Grundforderung „Mütter zu den (Klein-)Kindern“ in den Raum; im Gegenteil, einige Abschnitte des Buches gehen der Frage nach, welcher Druck auf Müttern, die Mutter sein wollen, in der Gegenwart lastet. Druck, der ökonomische, gesellschaftliche, beziehungsbedingte Ursachen haben kann und oft auch über die „Götter in Weiß“, also medizinische Fachleute, weitergegeben wird.
Gesellschaftlich geprägten Rollenbildern der Frau, wonach eine (vermeintliche) Selbstverwirklichung im Beruf dem Muttersein vorzuziehen sei, stellt die Autorin eine Idealvorstellung von Rahmenbedingungen gegenüber, die es der Mutter ermöglichen, beim Kind zu bleiben: Die Palette reicht von Steuergerechtigkeit und Erziehungsgehalt über die Verantwortung der Medien im Sinne einer Aufklärung über die wahre Bedeutung der Mutter für ein gesundes Heranwachsen des Kindes bis hin zur Forderung nach einer Erleichterung des beruflichen Wiedereinstiegs für Mütter.
Der Erziehungswissenschaftler und Familientherapeut Wolfgang Bergmann (Leiter des Instituts für Kinderpsychologie und Lerntherapie in Hannover) hat die Einleitung zu diesem engagierten Buch verfasst.

Die Autorin
Hanne K. Götze ist Diplombibliothekarin und auf den Gebieten der Mütter- und Familienberatung tätig. Sie publiziert in verschiedenen überregionalen Elternzeitschriften und ist Mutter von vier Kindern. In der DDR geboren und aufgewachsen, kennt sie die Auswirkungen der Krippenbetreuung für Kleinkinder aus eigener Erfahrung.

ISBN 978-3-902475-94-7
Hanne K. Götze
KINDER BRAUCHEN MÜTTER
Die Risiken der Krippenbetreuung – Was Kinder wirklich stark macht

Mit einem Vorwort von Wolfgang Bergmann
264 Seiten, Hardcover
€ 24,00

 

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

https://www.ares-verlag.com/impressum/

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Kinder brauchen Mütter – E-BOOK

    Weiterlesen Zeige Details

Ähnliche Produkte

  • Die Zerstörung des Nationalstaates aus dem Geist des Multikulturalismus

    10,00 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Das Kapitalistische Manifest

    14,95 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Charakterwäsche

    22,00 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Nur für den Dienstgebrauch

    24,90 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details

Anschrift

Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com

Anmeldung Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG
Einfach hier klicken

oder den QR Code benutzen

 

Info

Die Abwicklung der über den Webshop www.ares-verlag.com getätigten Bestellungen und alle damit verbundenen Tätigkeiten (Zahlung, Lieferung, etc.) werden von unserer Versandbuchhandlung BÜCHERQUELLE.AT ausgeführt.
Die BÜCHERQUELLE Buchhandlungsgesellschaft mbH ist somit der Vertragspartner des Kunden.

Info

Liefer- und Versandkosten
Datenschutzerklärung
Datenschutzinformation
AGB’s
Nutzungsbedingungen
Impressum
Rücktrittsrecht

NEUERSCHEINUNGEN & GESAMTVERZEICHNIS 2024/2025

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNeinInfos

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben