• 0Einkaufswagen
Ares Verlag
  • Home
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Zweiter Weltkrieg
    • Wissenschaftliche Reihe
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • Aktuell
  • E-Books
  • Verlag
  • Autoren
  • Buchpräsentationen
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreign Rights
  • Suche
  • Menü Menü

Paul Anton Freiherr von Handel

Staatsmann zwischen Französischer Revolution und Deutschem Bund

Kategorien: Geschichte & Militaria, Neuerscheinungen

Beschreibung

Der Autor, Jurist und Historiker, zeichnet aus den kürzlich aufgefundenen Lebenserinnerungen seines Ururgroßvaters Paul Anton (1776–1847) das lebendige Bild einer Zeit voller Umbrüche, kriegerischer Ereignisse und dem Versuch, Europa auf dem Wiener Kongress und im Deutschen Bund neu zu gestalten.

Im Laufe seines ereignisreichen Berufslebens verkehrte der Staatsmann Paul Anton v. Handel mit zahlreichen Mitgliedern des kaiserlichen Hauses, an der Spitze Kaiser Franz II./I., weiters mit den habsburgischen Hochmeistern des Deutschen Ordens und Erzherzog Karl, dem siegreichen Feldherrn von Aspern, und vielen anderen exponierten Zeitgenossen mehr. Insbesondere ab dem Wiener Kongress war er einer der wichtigsten Mitarbeiter des Fürsten Metternich. Handel bewahrte sich indes ein unbestechliches Auge, was sich bei der Beurteilung mancher „großer Namen“ bemerkbar macht, die damals die Diplomatie und Politik Österreichs bestimmten.

Das Buch liest sich in Teilen wie ein spannender Roman, in dem auch Liebe, Intrigen, Korruption und persönliche Schicksalsschläge nicht zu kurz kommen.

Nach den Büchern „Doppelmord in Sarajevo“ (2014) und „Habsburg in Italien“ (2016) legt der Autor mit diesem Buch einen farbigen Bericht vor, der den Leser mitten in die noch gar nicht so ferne Zeit vor 200 Jahren versetzt, in der ähnlich wie heute und aus unmittelbarer persönlicher Erfahrung das Chaos einer Welt, deren Zukunft ungewiss war, lebendig wird.

 

ISBN 978-3-99081-077-4
Norbert v. Handel
PAUL ANTON FREIHERR VON HANDEL
Staatsmann zwischen Französischer Revolution und Deutschem Bund
Mit einem Vorwort von Georg Reichlin-Meldegg
224 Seiten, ca. 60 S/W- und Farbabb., Hardcover
€ 29,90

 

HIER BESTELLEN – Österreich

Auslieferung durch Buchhandlung Stöhr

 

HIER BESTELLEN – Deutschland

Auslieferung durch Verlag Antaios

 

HIER BESTELLEN

Auslieferung durch Ares Verlag

Das könnte dir auch gefallen …

  • Habsburg in Italien

    Weiterlesen Details anzeigen

Ähnliche Produkte

  • Der Kampf ums Netz

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Ferdinand III.

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Lexikon des Konservatismus

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Die IQ-Falle

    Weiterlesen Details anzeigen

Anschrift

Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com

weitere Portale

  • Bücherquelle
  • Buchhandlung Stöhr

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung

Neuerscheinungen

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNeinInfos

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben