• 2Einkaufswagen
Ares Verlag
  • Home
  • ARES Verlag
    • Autoren
    • Buchpräsentationen
  • ARES Verlag – Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Aktuell
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Erster Weltkrieg
    • Zweiter Weltkrieg
    • Wissenschaftliche Reihe
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • E-Books
  • Abendland – Zeitschrift
    • Rezensierte Literatur
    • Einzelhefte
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreign Rights
  • BUCHDIENST
    • Aktuell
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Erster Weltkrieg
    • Zweiter Weltkrieg
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • Kirche
    • Bücher anderer Verlage
      • Antaios Verlag
      • Eckartschriften
      • Freilich Verlag
      • Gerhard Hess Verlag
      • Jungeuropa Verlag
      • Frank & Frei Verlag
      • Meinovia Verlag
  • Suche
  • Menü Menü
„Eckartschrift 239: Klimareligion Wissenschaft oder politisches Kalkül?“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Eckartschrift 257: Anton Bruckner. Mythos und Wirklichkeit

11,50 €

zzgl. Versandkosten

Kategorie: Eckart

Beschreibung

Zum 200. Geburtstag bietet die neueste Eckartschrift einen Blick aus einem ungewohnten Blickwinkel auf Anton Bruckner, auf das Leben und Schaffen des – laut Richard Wagner – größten Symphonikers seit Beethoven. Bruckners widersprüchlicher Charakter wird anhand zeitgenössischer Berichte und Anekdoten geschildert und es wird auch gezeigt, wie sehr er kämpfen musste, ehe er sich gegen die Traditionalisten um Brahms und den Kritiker Hanslick durchsetzen konnte. Wie hoch angesehen er bei Hofe war, dass er in Ischl sogar bei der Hochzeit der jüngsten Tochter von Kaiser Franz Joseph die Orgel spielte. Wie lange er brauchte, um sich von den Konventionen der herkömmlichen katholischen Kirchenmusik zu befreien. Dass er sich für die österreichische Nordpolexpedition genauso interessierte wie auch für Schwurgerichtsprozesse und wie gerne er nach des Tages Müh und Plage mit seinen Studenten in einem gemütlichen Gasthaus bei gutem Essen und reichlich Bier bis spät in den Abend zusammen saß. Wie wenig er sich während seiner Wiener Jahre um städtische Umgangsformen kümmerte oder gar darauf achtete, welche Bekleidung in der damaligen Reichshauptstadt gerade getragen wurde.

Ein Hauptaugenmerk der Schrift liegt auf Bruckners Verhältnis zu Richard Wagner. Gleichwohl ihn Bruckner beinahe religiös verehrte, übte er in musikalischer Hinsicht doch wesentlich weniger Einfluss auf Bruckner aus als lange Zeit angenommen wurde. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Werken, die heutzutage kaum noch aufgeführt werden, obwohl sie seinerzeit zu den erfolgreichsten gehörten.

Ein individuelle Auswahl der besten Einspielungen und der verwendeten Literatur sowie ein Überblick über Werke, die an Bruckner gerichtet sind, wie auch über solche, in denen er als Figur vorkommt, ergänzen die Schrift.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Werken, die heutzutage kaum noch aufgeführt werden, weil in ihnen Bruckners nationale Einstellung deutlich zu Tage tritt. Gerade aus diesem Grunde gehörten sie aber seinerzeit zu seinen erfolgreichsten.

 

Hermann Attinghaus
Anton Bruckner. Mythos und Wirklichkeit
Eckartschrift 257
ISBN 978-3-902350-94-7
111 Seiten, broschiert

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

https://www.oelm.at/kontakt-und-impressum/

Ähnliche Produkte

  • Eckartschrift 242: Ladiner und Windische: Österreichs vergessene Völkchen

    9,20 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Eckartschrift 249: Karl May – Abenteuer im Kopf

    9,20 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Eckartschrift 255: Der Traum vom Neuanfang. Deutsche Auswanderer in den USA

    11,50 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details
  • Eckartschrift 239: Klimareligion Wissenschaft oder politisches Kalkül?

    9,20 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Zeige Details

Anschrift

Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com

Anmeldung Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG
Einfach hier klicken

oder den QR Code benutzen

 

Info

Die Abwicklung der über den Webshop www.ares-verlag.com getätigten Bestellungen und alle damit verbundenen Tätigkeiten (Zahlung, Lieferung, etc.) werden von unserer Versandbuchhandlung BÜCHERQUELLE.AT ausgeführt.
Die BÜCHERQUELLE Buchhandlungsgesellschaft mbH ist somit der Vertragspartner des Kunden.

Info

Liefer- und Versandkosten
Datenschutzerklärung
Datenschutzinformation
AGB’s
Nutzungsbedingungen
Impressum
Rücktrittsrecht

NEUERSCHEINUNGEN & GESAMTVERZEICHNIS 2024/2025

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNeinInfos

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben