• 0Einkaufswagen
Ares Verlag
  • Home
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Zweiter Weltkrieg
    • Wissenschaftliche Reihe
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • Aktuell
  • E-Books
  • Verlag
  • Autoren
  • Buchpräsentationen
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreign Rights
  • Suche
  • Menü Menü

Panzer

Vom Ersten Weltkrieg bis heute

Artikelnummer: 382 Kategorie: Geschichte & Militaria

Beschreibung

Mit eindrucksvollen Bildern dokumentiert dieser Band die Entwicklung gepanzerter Waffen in den bedeutendsten Armeen der Welt.
Während des Ersten Weltkriegs sorgten sie bei ihrem ersten Auftauchen in größerem Ausmaß für Entsetzen und Schock beim Gegner: die damals noch Tank genannten Panzer. Bald erkannte man den Wert dieser Kriegsmaschinen und entwickelte sie intensiv weiter. Auch heute noch zählen Panzer zu den wesentlichen Säulen jeder Landstreitmacht.undnbsp;
In diesem reich illustrierten Buch wird die Geschichte der Panzer im letzten Jahrhundert nachgezeichnet. Beginnend im Ersten Weltkrieg, werden die wichtigsten Panzer der militärischen Großmächte Deutschland, Frankreich, England, Amerika und Russland vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei reichhaltiges Bildmaterial, angefangen von historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis hin zu Farbbildern von Panzern in Museen oder privaten Sammlungen. Einsatzbilder zeigen eindrucksvoll, warum an den Panzern nach wie vor keine Armee der Welt vorbeikommt. So erhält man durch Bilder des britischen Mark I aus dem Jahr 1916, des russischen Amphibien-Kampfpanzers T-37 oder des modernen deutschen Leopard II „in action“ eine Vorstellung von der Kampfkraft dieser „Ungetüme“. Knappe Texte informieren über die Entwicklung der Panzerwaffe sowie über alle wissenswerten technischen Details und Besonderheiten der jeweiligen Fahrzeuge.undnbsp;
Neben den genannten Ländern werden auch Panzer anderer Länder behandelt, darunter die Schweiz, Italien, Israel, die ehemalige Tschechoslowakei, Japan, Australien, Schweden, Südkorea und Kanada.
Die Autoren
Michael Green ist Autor von über 80 militärtechnischen Sachbüchern und spezialisiert auf militärisches Transportwesen. Außerdem ist er Verfasser vieler Beiträge in militärischen Fachzeitschriften. Sein Co-Autor James D. Brown ist Offizier der US-Panzertruppen, spezialisiert auf Forschung und Entwicklung. Er ist Assistant-Professor für Ingenieurwesen an der United States Military Academy.

ISBN 978-3-902475-74-9
Michael Green/James D. Brown/Christophe Vallier
PANZER
Vom Ersten Weltkrieg bis heute
192 Seiten, 198 Farb- u. 62 S/W-Abbildungen, Hardcover
€ 14,95

HIER BESTELLEN
Auslieferung durch Ares Verlag
HIER BESTELLEN – Deutschland
Auslieferung durch Verlag Antaios

Ähnliche Produkte

  • 100 Jahre Verfassung – 10 Jahre Dinghofer-Institut

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Ferdinand III.

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Belagerung und Gefangenschaft

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Kleine Geschichte deutscher Länder

    Weiterlesen Details anzeigen

Anschrift

Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com

weitere Portale

  • Bücherquelle
  • Buchhandlung Stöhr

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung

Neuerscheinungen

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNeinInfos

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben