• 0Einkaufswagen
Ares Verlag
  • Home
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Ideengeschichte
    • Geschichte & Militaria
    • Zeitgeschichte
    • Zweiter Weltkrieg
    • Wissenschaftliche Reihe
    • Zeitzeugen
    • Geheimdienste
    • Aktuell
  • E-Books
  • Verlag
  • Autoren
  • Buchpräsentationen
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreign Rights
  • Suche
  • Menü Menü

Schwulenkult und feministischer Geschlechterkampf

Schwulenkult und feministischer Geschlechterkampf

Artikelnummer: 302 Kategorie: Aktuell

Beschreibung

Das Geschlecht gilt heute nicht mehr als biologische Tatsache, sondern als „Konstrukt“, das verschwinden soll, damit jeder seine eigene geschlechtliche Identität konstruieren und auch wechseln kann. Darauf läuft das Ideologieprojekt „Gender Mainstreaming“ hinaus. Einer der geistigen Väter des Gender-Wahnsinns war der Psychoanalytiker Wilhelm Reich, der auf Basis der Lehren von Sigmund Freud eine Sexualisierung des Marxismus versucht hat. Seine Thesen stießen insbesondere bei den 1968ern auf starkes Interesse, die hier einen Hebel zur Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse erblickten. Jetzt erfuhr auch der Feminismus eine zunehmende Radikalisierung. Normale Frauen wurden als „Ehesklavinnen“ oder „Hetero-Schnallen“ bezeichnet, lesbischer Sex als „Widerstandsform gegen Männer“ propagiert.

Diese Entwicklungen haben nicht nur die Gesellschaft verändert, sondern sind auch stark in die Kirchen, insbesondere in die evangelische Kirche eingedrungen, auf deren Tagungen Kulturrevolutionäre jeglicher Couleur, angefangen von Kulturmarxisten bis hin zu Sexualaposteln mit fragwürdigen Anschauungen, willkommen sind.

Der Autor
Dr. Johannes Rogalla von Bieberstein, geb. 1940, pensionierter Bibliotheksdirektor; studierte Geschichte und war Stipendiat des Institut d’études politiques de Paris (Pariser Institut für politische Studien). Bekannt wurde er durch seine Doktorarbeit „Die These von der Verschwörung 1776–1945“, die als kritisches Grundlagenwerk zum Thema Verschwörungstheorien gilt. Zuletzt erschien von ihm im Ares Verlag: „Jüdischer Bolschewismus: Mythos & Realität“ (2010).

 

ISBN 978-3-902732-39-2
Johannes Rogalla von Bieberstein
SCHWULENKULT UND FEMINISTISCHER GESCHLECHTERKAMPF
Wie der „sex-positive“ Geschlechterkrieg Kirche und Gesellschaft verändert
144 Seiten, brosch.
€ 14,95

HIER BESTELLEN – Österreich
Auslieferung durch Buchhandlung Stöhr

HIER BESTELLEN – Deutschland
Auslieferung durch Verlag Antaios

HIER BESTELLEN
Auslieferung durch Ares Verlag

Ähnliche Produkte

  • Nur für den Dienstgebrauch

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Die Rechte der Nation

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Rechtes Christentum?

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Charakterwäsche

    Weiterlesen Details anzeigen

Anschrift

Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com

weitere Portale

  • Bücherquelle
  • Buchhandlung Stöhr

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung

Neuerscheinungen

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNeinInfos

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle erlaubenNicht erlauben