Vom Dritten Lager zur ersten Kraft
Die Steirischen Freiheitlichen
Beschreibung
Der Band beschreibt die Geschichte der steirischen Freiheitlichen in den vergangenen sechs Jahrzehnten. Es ist die ungeschönte Dokumentation von Höhen und Tiefen, von glänzenden Wahlsiegen und bitteren Niederlagen.
Die Auseinandersetzung der FPÖ mit den zunächst übermächtigen einstigen Großparteien, der ÖVP und der SPÖ, wird ebenso dargestellt wie der Machtkampf zwischen Alexander Götz und Norbert Steger oder der Richtungsstreit am Innsbrucker Bundesparteitag des Jahres 1986, aber auch das dramatische Ende der Ära Haider und die Folgen des ‚Katastrophenjahres 2005‘.
Nicht zuletzt spiegelt die Darstellung den Aufstieg einer Partei wider, die als ‚Dritte Kraft‘ in der Mitte der 1950-er Jahre begann und seit Kurzem als ’soziale Heimatpartei‘ zur ersten politischen Kraft in der Steiermark aufstieg.
Die Herausgeber
Dr. Gerhard Kurzmann, III. Landtagspräsident. Er war von 2005-2015 Landesparteiobmann der FPÖ-Steiermark und von 2010-2015 Landesrat für Verkehr und Umwelt. Der promovierte Historiker und Germanist ist seit vier Jahrzehnten Mitglied der FPÖ.
Mario Kunasek ist der Landesparteiobmann der steirischen Freiheitlichen. Der Unteroffizier des Österreichischen Bundesheeres war als Abgeordneter zum Nationalrat Wehrsprecher der FPÖ-Fraktion und Vorsitzender des österreichischen Verteidigungsausschusses im Parlament.
ISBN 978-3-902732-85-9
Gerhard Kurzmann (Hg.) / Mario Kunasek (Hg.)
VOM DRITTEN LAGER ZUR ERSTEN KRAFT
Die Steirischen Freiheitlichen
280 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Hardcover
€ 19,90
HIER BESTELLEN – Österreich
Auslieferung durch Buchhandlung Stöhr
HIER BESTELLEN
Auslieferung durch Ares Verlag
Anschrift
Ares Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
office@ares-verlag.com